Reparaturbonus
Österreich

Bei Reparaturen an Akku-, Alarm- und Videosystemen können Sie mit dem Reparaturbonus bis zu 50 % sparen und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt. Bis zu 200 Euro je Reparatur, Service oder Wartung übernimmt das Klimaschutzministerium.

Der Reparaturbonus ist eine Förderungsaktion des Klimaschutzministeriums für die Reparatur, Service oder Wartung von E-Geräten und Fahrrädern und richtet sich an Privatpersonen. Dafür stehen 130 Mio. Euro aus Mitteln von „NextGenerationEU“ im Rahmen des Österreichischen Aufbau- und Resilienzplans sowie zusätzlich nationale Mittel des Bundes in Höhe von insgesamt 124 Mio. Euro zur Verfügung.

Link zur offiziellen Reparaturbonus Seite.
 

Förderung
Burgenland

Die Alarmanlage muss den VSÖ oder VDS Richtlinien, der EN 50130, der EN 50131 oder der OVE- Richtlinie R2 entsprechen. Videoüberwachungsanlagen müssen entsprechend dem Stand der Technik errichtet werden. Die Aufzeichnungen müssen gespeichert werden können.

Der fachgerechte Einbau der Sicherheitstüre nach der ÖNORM EN 1627 bzw. der ÖNORM B 5338 mit einer Widerstandsklasse von mindestens drei ist von befugten Unternehmen zu bestätigen.

    Alarmanlagen bis zu € 1.000,-
Alarmanlagen mit Videoüberwachungsanlage bis zu € 1.500,-
Aufrüstung von bereits bestehenden Alarmanlagen mit einer Videoüberwachungsanlage bis zu € 500,-

Link zum Land Burgenland




Link
Servicedokumente


Sollten sie die bei der Installation übergebenen Kurzanleitungen, Handbücher, Installationspläne, Anleitungen für das Tauschen der Batterien,... 
nicht mehr finden, so können wir ihnen die Unterlagen gerne nochmal zusenden.

Bitte nehmen sie Kontakt mit Herrn Ing. Johann Schwarz, Mobil: 0676 841913 10 oder eMail: vertrieb@eurotechline.at auf.

Link zu den Servicedokumenten.